Unsere 2. Mannschaft musste am Donnerstag und am Sonntag ran. Am Ende stehen aus den beiden Partien 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Donnerstag, 10.04.2025
Bereits am Donnerstag ging es in Schweinheim gegen den heimischen TV hitzig her, doch der SV behielt am Ende den kühleren Kopf.
Mit viel Leidenschaft, Einsatz und Wille konnte ein spielerisch über weite Strecken nicht glänzendes Spiel von den Grün-Weißen für sich entschieden werden. Es waren 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, nicht mehr nicht weniger.

:

0
1
Eugen Steinke
Sonntag, 13.04.2025
Bereits am Donnerstag ging es in Schweinheim hitzig her, doch der SV behielt am Ende den kühleren Kopf.
Am Sonntag darauf hat man sich gegen den direkten Tabellennachbarn viel vorgenommen und wollte mit einer ähnlichen Einstellung wie am Donnerstag den Gegner niederringen. Doch bereits nach einer Minute hat der Gast auf 0:1 gestellt. Die Steckster haben jedoch nicht
aufgesteckt und wollten mit viel Passspiel, Sicherheit ins Spiel bekommen. Was auch mit dem 1:1 gelang. Doch wie so oft war danach das Fußball „spielen“ wieder vorbei und der Ball war viel zu kurz in den eigenen Reihen. Mit dem Remis ging es in die Pause, wobei ein Dreier in der
Luft gelegen hätte, da der Gegner bei weitem nicht Sattelfest war.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Grün-Weißen zunächst wieder mit mehr Ballbesitz und Spielkontrolle aufwarten; schließlich war es allerdings erneut ein Fehlpass aus der Vorwärtsbewegung heraus, der nicht mehr verteidigt werden konnte, so dass es zum 1:2 kam.
Und danach:
Dürftige Angriffsversuche mit zu wenig Durchschlagskraft, wobei die Beste Chance freistehend vergeben wurde (dies wäre das 2:2 gewesen).
In den Schlussminuten wurde alles nach vorne geworfen und so kassierte man auch wieder durch einen unnötigen Ballverlust, das 1:3, was gleichzeitig der Endstand war.
Mund abputzen weitermachen ist die Devise; jedoch wird es bereits am Samstag mit Pflaumheim III zu einem ähnlich engen und kampfbetonten Spiel kommen. Heißt, die Einstellung muss bei unserer zweiten wieder von der ersten Minute an passen, sonst wird man ohne zählbares aus dem Bachgau heimreisen.

:

1
Eugen Steinke
3
Philipp Baldauf
Daniel Pinetti
Christian Koenig
Kommentar hinzufügen
Kommentare