Ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten zeigte unsere zweite Mannschaft beim Tabellenführer in Sulzbach.
Zu Beginn der Partie zeigte der SV im Vergleich zum Auftakt in Schweinheim ein anderes Gesicht und war vor allem auch in den Zweikämpfen präsent. Nach nur 9 Zeigerumdrehungen drückte Routinier Eugen Steinke den Ball über die Linie, nach dem der Gastgeber den Ball nach
einer Ecke nicht final klären konnte.
Doch die Freude wehrte nur kurz: denn nur eine Minute später war es eine Ecke vom SV Sulzbach, welche zum 1:1 führte. Verteidigen von Ecken ist im Moment eine Schwachstelle, die die Zweite deutlich verbessern muss!
Es kam jedoch noch schlimmer und so schaffte der SV Sulzbach innerhalb von 7 Minuten das Spiel nicht nur zu drehen, sondern auch ein zwei Tore Vorsprung rauszuholen.
Und danach kam von den Grünen nichts mehr!
Zweikämpfe wurden nicht mehr oder nur noch zaghaft angenommen, Ballbesitz hatte vor allem Sulzbach und alle waren froh als der Halbzeitpfiff
ertönte, um sich einmal zu schütteln und um sich für die zweit Halbzeit zu wappnen.
Mit der zweiten Halbzeit gab es zwei Umstellungen, was im Zentrum zu mehr Ballsicherheit führte und über Außen den Druck erhöhte. So dass nur noch der SV aus Stockstadt spielte und die Gastgeber über Konter versuchten den entscheidenden Treffer zu erzielen, wobei die Defensive aus Stockstadt nichts mehr anbrennen ließ. Spätestens nach einem direkt verwandelten Freistoß, nach gut 70 Spielminuten durch Marcus Dörste war der Wille da, aus Sulzbach mindestens ein Punkt mitzunehmen. So rollte auf das Tor der in blau gekleideten Gastgeber Angriff um Angriff, welche aber nicht zum finalen Erfolg führten. Erst kurz vor Schluss brachte erneut Eugen Steinke, mit unnachahmlichem Torriecher den Ball
im Tor unter, so dass mit dem 3:3 der Punkt gesichert war.
Fazit:
Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten am Ende ein verdienter Punkt für uns, wenn auch am Ende ein Dreier drin gewesen wäre, wenn wir mit kühlerem Kopf die Angriffe zu Ende gespielt hätten.
Zudem konnten wir uns für den späten Ausgleich im Hinspiel revanchieren und diesmal unserseits die Punkte klauen.
Für die kommenden Spiele ist auf die zweite Halbzeit aufzubauen, dort war alles vorhanden,Leidenschaft, Herz und voller Einsatz für unsere Farben!
Kommende Woche geht es dann Zuhause gegen den FC Wenigumstadt.
Anstoß wie gewohnt um 13:00 Uhr

:

3
Niclas Reis
Simon Amrhein
Goguce Uyar
3
Eugen Steinke (2x)
Marcus Dörste
Kommentar hinzufügen
Kommentare