Der Leiderer Coach Haith sprach im Main-Echo von einer drückend überlegenen Heimmannschaft und von einem glücklichen Sieg der Gersprenz Jungs. Keine Ahnung wo der Kollege aus dem Aschaffenburger Stadtteil eine drückend überlegene Heimmannschaft sah. Es sei so dahingestellt. Von einem glücklichen Sieg kann man dahingehend reden, da unser Siegtreffer erst quasi mit dem Schlusspfiff fiel.
Des weiteren wurde von der besten Saisonleistung der Heimmannschaft gesprochen, welche jedoch nicht zu einem Punkt gegen eine aufopferungsvoll kämpfenden und spielenden – zu jeder Zeit bei sich bleibende SV-Truppe – reichte.
Doch der Reihe nach:
Personell mit zwei Änderungen; Timo Pässlack (machte seine Sache mehr als ordentlich) begann aus taktischen Gründen und Alper Öker ersetzte den verletzten Kai Herold, gingen wir in das Derby gegen eine Zweitvertretung aus Leider, welche sich reichlich aus dem Kader der Landesliga bediente.
In den ersten 15 Spielminuten tasteten sich beide Mannschaften ab und Torchancen blieben weitgehend Mangelware. Doch dann war es Lenny vorbehalten, welcher mit unnachahmlicher Art und Weise in den 16-er der Heimmannschaft drang und regelwidrig zu Fall gebracht wurde.
Der Pfiff, des ansonsten umsichtigen Schiedsrichters, blieb jedoch unerklärlicherweise aus. Auf der Gegenseite versemmelte die Heimmannschaft eine große Gelegenheit, als drei Heimakteure auf einen wackeren Verteidiger der Grün-Weißen zu lief. Diese Möglichkeit wurde
jedoch durch Eigensinn – was ein Glück – versemmelt.
Chancen der Einheimischen wechselten sich mit „Halbchancen“ der Grün-Weißen ab. Als jeder schon mit einem 0-0 Unentschieden zur
Halbzeit rechnete, spielte Lenny einen Zuckerball auf Jan, welcher noch einen Gegenspieler ins Kino schickte und zur 1-0 Führung für uns vollendete.
Verletzungsbedingt mussten wir zur zweiten Halbzeit, auf der Innenverteidiger Position wechseln und Niki kam direkt und kurze Zeit später Manu in die Partie. Man spürte leichte Verunsicherungen und die Einheimischen entwickelten mächtig Druck und hatten zu diesem Zeitpunkt durchaus die Möglichkeiten zum Ausgleich.
Diese Drangzeit wurde überstanden und unsere Jungs begannen mehr und mehr Nadelstiche zu setzen. 15 Minuten vor Spielende liefen
Lenny und Jan alleine auf den sehr gut aufgelegten Heim-Keeper zu, welcher die sich bietende 100 %-ige Torchance, mit einer überragenden Aktion, vereitelte.
So kam es fast wie es kommen musste und die Heimmannschaft konnte in der 86. Spielminute zum 1-1 ausgleichen. Kurze Zeit später konnte unser sehr guter Keeper Dennis eine 1-1 Situation überragend parieren.
Und kurz vor Schluss kam die Zeit der beiden Tim Schüss(ß)lers. Timi erkämpfte weit in der gegnerischen Spielhälfte den Ball und legte auf Tim
quer, welcher zum vielumjubelten Siegtreffer einnetzte.
Glückwunsch an die Jungs, welche zu jeder Spielminute bei sich blieben, taktisch die Marschroute sehr gut umsetzte und auch daran glaubte, ein Tor auch in den letzten Zügen eines Spieles erzielen zu können.

:

1
Jannis Bußmann
2
Jan Herold
Tim Schüßler
Kommentar hinzufügen
Kommentare